Heilpädagogische Handlungsfelder
TERMINE UND THEMEN
02.05.2018
FACHDIENSTSTUNDEN UND FÖRDERANGEBOTE
02.05.2018
MUNTER WERDEN AUF DEM MINITRAMPOLIN
02.05.2018
VERSTÄNDNIS UND VERSTÄNDIGUNG
02.05.2018
WOHLFÜHLEN IM WASSER
15.09.2018
LERNTAGE IN LEICHTER SPRACHE
ANGEBOTE AUF ANFRAGE
Heilpädagogische Handlungsfelder umfaßt in ambulanter mobiler Praxis individuelle Angebote für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen / Behinderungen.
Der Bereich der Bewegungsförderung beinhaltet Elemente aus der Psychomotorik, Mobilitätsförderung im Alltag und spezielle Bewegungskonzepte.
Unterstützte Kommunikationshilfen werden in Form von Beratung, Förderstunden und Begleitung im Alltag angeboten. Für Menschen mit Lese- und Lernschwierigkeiten wird Leichte Sprache umgesetzt.
Dieser Fachbereich der Behindertenhilfe ist speziell für Erwachsene und ältere Menschen um Selbständigkeit, Aktivität und Teilhabe an der Gesellschaft zu erhalten bzw. zu erreichen.